C: Strukturierung

Wie können die gefundenen Informationen so strukturiert werden, dass man einen guten Überblick behält:

  • Klassifikationsschemata verwenden
  • eigene Klassifikation erstellen

Die Dezimalklassifikation wird viel verwendet, wenn relativ umfangreiche Büchereien oder Archive verwaltet werden müssen.
Ein gute Übersicht gibt es auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimalklassifikation
Persönlich ziehe ich aber die Klassifikation der Encyclopedia Britannica vor, weil damit auch direkt nach Informationen in dieser Enzyklopädie gesucht werden kann und diese Klassifikation intuitiver anwendbar ist.

Dieses Klassifikationsschema ist sehr gut geeignet, wenn man sich eine umfassende, globale Bildung erarbeiten will.

Für Spezialanwendungen ist es aber besser, eine darauf ausgerichtete spezielle Klassifikation zu entwickeln, was aber nicht so einfach ist.

Am einfachsten sucht man im Internet nach online-Büchereien oder Archiven, deren Klassifikation vielleicht nur etwas modifiziert werden muß.

Eine Antwort zu C: Strukturierung

  1. clausmartin2015 schreibt:

    Einige Leser fragten nach anderen Klassifikations-Methoden. Die Dezimalklassifikation wird viel verwendet, wenn relativ umfangreiche Büchereien oder Archive verwaltet werden müssen.
    Ein gute Übersicht gibt es auf
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dezimalklassifikation
    Persönlich ziehe ich aber die Klassifikation der Encyclopedia Britannica vor, weil damit auch direkt nach Informationen in dieser Enzyklopädie gesucht werden kann und diese Klassifikation intuitiver anwendbar ist.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..