Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Mai 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
Kategorien
Seiten
- A: Einleitung
- A1 Datenschutzerklärung
- A2 Impressum und Rechtliches
- B: Suche und Speicherung der Informationen
- C: Strukturierung
- D: Bewertung
- E: Darstellung von Informationen und Kommunikation mit Anderen
- F: Schlussfolgerungen
- G: Diskussionen zu allen Themen der Informationsbearbeitung
- H: Berechnungen
- I: Sprachen und ihr Einfluss auf unser Denken
- Internetkriminalität
- J. Produktbeurteilungen und Produktempfehlungen
- K: Weltanschauungen: Religionen, Atheismus, Ideologien und Aberglauben
- M: Musik und ihr Einfluß auf unser Gehirn
- Wandern für Senioren
Monatsarchiv: September 2015
Software: Staroffice 9
Staroffice ist seit vielleicht 20 Jahren auf dem Markt und wird von Sun immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Ich arbeite damit lieber als mit der Microsoft Office Suite, da es stabiler läuft und die Menüs logischer aufgebaut sind. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer, Softwarebesprechung
Verschlagwortet mit Libre Office, Open Office, Star Office, Staroffice Deluxe 9
Kommentar hinterlassen
Skillfeed
Skillfeed beendet leider seinen Dienst Ende September 2015. Das ist recht bedauerlich, da die Videos sehr gute Instruktionen zeigten. Die Gründe dafür sind nicht bekannt. Vielleicht steht ein Käufer dahinter, der es in anderer Form weiterführen will.
Große Denker der Menschheit: 1.33 Georg Simmel: Kant und Goethe
1913 hat Georg Simmel seine Überlegungen zu Kant und Goethe veröffentlicht. Das eBook kann kostenlos bei Amazon runtergeladen und entweder mit den Kindle-Lesegeräten oder mit der von Amazon für PC’s verfügbaren Apps gelesen werden. Georg Simmel Kant und Goethe Kant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Große Denker der Menschheit
Verschlagwortet mit Georg Simmel, Goethe, holistisches und reduktionistisches Denken
Kommentar hinterlassen
Große Denker der Menschheit: Naturphilosophie Teil 1.32 Kant: Bilden von abstrakten Begriffen
Kant Was heißt, sich im Denken zu orientieren ? In dieser Schrift untersucht Kant, wie wir – von konkreten, auf praktischen Beobachtungen und Erfahrungen beruhenden Begriffen ausgehend – immer abstrakter werdende Begriffe entwickeln. Dabei haften diesen abstrakten Begriffen aber immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Große Denker der Menschheit
Verschlagwortet mit abstrakte Begriffe, Aufklärung, Denkfreiheit, Gewissenszwang, Gott, Selbstdenken, Urwesen, Vernunftglaube
Kommentar hinterlassen
Große Denker der Menschheit: Naturphilosophie Teil 1.31 Kant’s Überlegungen zur Raumstruktur
Kant: Von dem ersten Grunde des Unterschieds der Gegenden im Raum Kant hat sich sehr intensiv mit naturwissenschaftlichen Fragen beschäftigt, insbesondere mit der Astronomie. Aus den wenigen gesicherten Fakten über unser Sonnensystem, unsere Milchstraße und die zu seiner Zeit nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Große Denker der Menschheit
Verschlagwortet mit Raumzeitstruktur Kant
Kommentar hinterlassen
Große Denker der Menschheit: Naturphilosophie Teil 2: Buddha und die Kosmologie
Dieser 1. Beitrag soll kurz zeigen, dass Buddha keine Religion im Sinne der monotheistischen Religionen lehrte, sondern wie ein Naturwissenschaftler argumentiert: er wendet undogmatisches logisches Denken an er lehrt, wie jeder im Selbstversuch dieselben Ergebnisse erfahren kann Das soll eine … Weiterlesen
Große Denker der Menschheit: Naturphilosophie Teil 1.1: Epikur
Epikur betrachtete sich selbst als Naturwissenschaftler und sah etwas auf die Naturphilosophen herab. Aber nach unserem heutigen Verständnis war er noch kein Naturwissenschaftler, da er die Naturvorgänge weder durch genaue Beobachtung ( wie Darwin etwa ) zu verstehen versuchte, noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Große Denker der Menschheit
Verschlagwortet mit Brief an Herodos, Epikur, Euklid
Kommentar hinterlassen