Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Mai 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
Kategorien
Seiten
- A: Einleitung
- A1 Datenschutzerklärung
- A2 Impressum und Rechtliches
- B: Suche und Speicherung der Informationen
- C: Strukturierung
- D: Bewertung
- E: Darstellung von Informationen und Kommunikation mit Anderen
- F: Schlussfolgerungen
- G: Diskussionen zu allen Themen der Informationsbearbeitung
- H: Berechnungen
- I: Sprachen und ihr Einfluss auf unser Denken
- Internetkriminalität
- J. Produktbeurteilungen und Produktempfehlungen
- K: Weltanschauungen: Religionen, Atheismus, Ideologien und Aberglauben
- M: Musik und ihr Einfluß auf unser Gehirn
- Wandern für Senioren
Monatsarchiv: Juli 2017
Wiedergeburtsgeschichten von Buddha
Buddha’s Wiedergeburtsgeschichten: In der Sammlung der Wiedergeburtsgeschichten von Buddha ( Jaatakam ) erzählt Buddha viele seiner Wiedergeburten. Es fällt auf, dass er immer eine herausragende Rolle spielt, selbst wenn er zum Beispiel als Hund wiedergeboren wird, weil er in seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religionen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Buddha, Goethe, kalidasa, Sakuntala, Wiedergeburt
Kommentar hinterlassen
Schleimpilznetze und neuronale Netze
Der Name Schleimpilz ist eigentlich falsch, da er kein Pilz ist. Dieses Lebewesen besteht aus mehreren amöbenartigen Einzelwesen und kann sich wie eine große Amöbe langsam bewegen und Nahrung wie eine Amöbe aufnehmen. Auf YouTube werden Zeitrafferaufnahmen von sich bewegenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologie
Verschlagwortet mit biologische Netzwerke, Schleimpilze
Kommentar hinterlassen
Menschenrechte und Pflanzenwürde
Menschenrechte Kyros der Große ( König von Persien ) veröffentliche um 539 v. Chr. die ersten Menschenrechte und befreite die Sklaven in Babylon. Menschenrechte auf dem Kyros-Zylinder Er war weise genug, ein dauerhaftes Material zu wählen, das lange Zeit überdauern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Kyros, Menschenrechte, Pflanzenwürde
Kommentar hinterlassen
Dampfreiniger
Reinigungswirkung von Wasserdampf Wasserdampf vereinigt zwei nützliche Eigenschaften: Wasserdampftemperaturen etwas über 100°C töten viele Bakterien ab ( aber nicht alle ). Zum Sterilisieren müssen die Wasserdampftemperaturen wohl über 150°C sein und die Einwirkdauer muss recht lang sein. auf Oberflächen kondensierender … Weiterlesen
Produkte von Makita
Makita ist eine Firma, die viele akkubetriebene Werkzeuge herstellt aber auch andere Produkte für Werkstatt, Haus oder Garten. Die Preise sind recht hoch, aber auch die Qualität. So dass man in jedem Fall abwägen muss, wie intensiv das Produkt genutzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte
Verschlagwortet mit Akkuschrauber, Makita, Makita-Heckenschere, Makita-Rasenmäher
Kommentar hinterlassen
Wie die Schrift unser Denken beeinflußt
Im folgenden lehne ich mich eng an den Artikel “ Lesefähigkeit: Wie Schrift unsere Art zu denken ändert“ an. Ich verwende also viele Zitate daraus, ohne sie im einzelnen immer zu kennzeichnen. Wenn das Interesse geweckt ist, also bitte … Weiterlesen
Bücherverbrennungen und Internetfreiheit
Bücherverbrennungen Bücherverbrennungen oder die Zerstörung von Informationen haben eine lange Tradition. Immer wieder haben dumme, fanatische Menschen das zerstört, was nicht in ihr engstirniges Weltbild passte. Ich erinnere mich nur an einige: fanatische Christen stecken die große Bibliothek in Alexandria … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Uncategorized
Verschlagwortet mit Buchverbrennungen
Kommentar hinterlassen
Kinder: Lesen und Intelligenz
Mehrere Forschungen belegen, dass die Intelligenz von Kindern sehr gut trainiert wird, wenn sie viel lesen. Link dazu: Also nicht die Kinder bereits in jungen Jahren Zuviel mit Kursen überlasten, sondern ihnen die Freiheit gönnen, selbst etwas zu erforschen. Es … Weiterlesen