Archiv
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Mai 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
Kategorien
Seiten
- A: Einleitung
- A1 Datenschutzerklärung
- A2 Impressum und Rechtliches
- B: Suche und Speicherung der Informationen
- C: Strukturierung
- D: Bewertung
- E: Darstellung von Informationen und Kommunikation mit Anderen
- F: Schlussfolgerungen
- G: Diskussionen zu allen Themen der Informationsbearbeitung
- H: Berechnungen
- I: Sprachen und ihr Einfluss auf unser Denken
- Internetkriminalität
- J. Produktbeurteilungen und Produktempfehlungen
- K: Weltanschauungen: Religionen, Atheismus, Ideologien und Aberglauben
- M: Musik und ihr Einfluß auf unser Gehirn
- Wandern für Senioren
Monatsarchiv: April 2016
Tips zum Lernen eines Musikinstruments Teil 2
Musikstücke auswendig lernen: Ich folge den Ratschlägen, die Chuan Chan in seinem umfangreichen Buch beschreibt. Als Kernaussage betont er immer wieder, dass ein neues Musikstück auswendig gelernt werden sollte und zwar mit allen Arten unseres Gedächtnisses: Sehen und im Gedächtnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Kommentar hinterlassen
Globale Ethik Teil 1
Vielfalt ethischer Vorstellungen Religionen, die Weisheitslehren und die Philosophie beschäftigen sich seit ihren Anfängen, wie Menschen sich verhalten sollen. Dabei können die Ziele und die Begründungen für richtiges Verhalten sehr verschieden sein. Globale Ethik Da in unserer Zeit die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Kommentar hinterlassen
Optimal lernen, Klavier zu spielen. Teil 2
Interne Links: Optimal lernen Klavier zu spielen. Teil 1 Tips zum Lernen eines Musikinstruments Teil 1, Teil 2 Chuan Chang hat sehr detailliert beschrieben, wie das Klavierspielen richtig geübt werden sollte, damit der Spieler auch schwierigere Stücke in relativ kurzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Kommentar hinterlassen
Optimal lernen, Klavier zu spielen. Teil 1
Alte Vorstellungen über das Erlernen des Klavierspiels Seit den großen Komponisten für Klaviermusik und den Klaviervirtuosen, gibt es viele falsche Vorstellungen, wie das Klavierspielen gelernt werden sollte: sehr viele technische Übungen viele Stunden pro Tag üben Diese falschen Vorstellungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Kommentar hinterlassen
Tips zum Lernen eines Musikinstruments. Teil 1
In den letzten Jahrzehnten wurde untersucht, wie die Trainingsmethoden verbessert werden können, um Spitzenleistungen im Sport oder auf anderen Gebieten zu erzielen. Diese Erkenntnisse wurden auch auf das Lernen von Musikinstrumenten übertragen. Für jedes Musikinstrument muß eine darauf abgestimmte Spieltechnik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
1 Kommentar
Music, played on digital accordions
Sounds of digital accordions For several years accordions are available, which sound are created digitally. The sounds of natural instruments have been analyzed mathematically and with that knowledge, the sounds are synthetically created. These digital accordions can therefore create sounds … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Kommentar hinterlassen
How do mantras influence our brain ?
Mantras have a tradition, which goes back many thousands of years. In old times, people believed, that they could get help from the gods, in whom they believed, if they recited mantras in the proper way. But if one hears … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Psychologie
Kommentar hinterlassen
Music of baroque music composer Marin Marais
I like baroque music very much and especially music, which is played on the viola da gambe. Music from Marin Marais is fascinating to hear.
Veröffentlicht unter Musik
Kommentar hinterlassen
Vivaldi, played on button accordion by Hrustevich Vilnius
The four seasons from Vivaldi were composed by him for the violin. But when one hears it as played by Hrustevich, one will admit, that it sounds, as if Vivaldi had originally composed it for the accordion. The four seasons … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Kommentar hinterlassen
Classical music played on Accordion by Ksenija Sidorova
Ksenija Sidorova plays on her piano accordion from Pigini, with meldody bass, many well known classical music, but also some modern ones, which are not so well known. Therefore here a link , where she plays compositions … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.