Questia ist eine kostenpflichtige online-Bücherei.
Sie enthält zur Zeit 83 000 akademische Bücher und mehr als 10 Millionen Fachartikel. Die Informationsquellen wurden von Bibliothekaren und Professoren überprüft.
Ausserdem gibt es ca. 1000 Fachzeitschriften zu:
- Kunst
- Wirtschaft
- Ausbildung
- Geschichte,Literatur und Fremdsprachen,Philosophie und Religion
- Rechtswissenschaften
- Wissenschaft,Technik und Medizin
- Sozialwissenschaften
Die Dokumente können nur online gelesen werden. Sie können aber zitiert werden.
- Es ist auch möglich, eigene Arbeiten hochzuladen. Dabei ist streng darauf zu achten, dass diese Arbeiten keine Plagiate enthalten.
Zu jedem Studienthema kann ein Projekt angelegt werden, in dem alle Bücher und Zeitschriften zusammengefasst werden können, so dass es bequemer ist, alle Dokumente zu lesen.
Wenn umfangreichere Texte gelesen werden müssen, empfiehlt es sich, einen Tablet-Computer wie ipad zum Beispiel zu verwenden, weil das ergonomischer ist.
- alle benötigten Bücher auf dem Schreibtisch
- Schreibkladde, damit Notizen und Skizzen angefertigt werden können.
- Untersuchungen am menschlichen Gehirn zeigen, dass je nach oft ausgeührten Tätigkeiten, verschiedene Gehirnbereiche stärker ausgebildet werden. Daraus folgt, dass feinmotorische Tätigkeiten, wie Schreiben und Zeichnen mit der Hand, gerade im Computerzeitalter, nicht vernachlässigt werden sollten, damit wir das volle Potential unseres Gehirns entwickeln und nutzen können.
Preis für ein Jahresabonnement: 100 US-Dollar
Für jeden, der mehrere Fachbücher und Fachzeitschriften pro Jahr liest, eine sehr lohnende Investition, insbesondere auch, weil alle Dokumente überprüft werden.