Im Laufe der Jahre habe ich mir immer einige Zeit nach Markteinführung den neuesten Kindle gekauft und ich benutze sie alle noch:
Der Vorteil ist, dass es sehr komfortabel ist, mit mehreren Kindles parallel zu arbeiten:
- den
alten Kindle verwende ich jetzt nur noch zum Lesen von deutschsprachigen Texten, die keine Bilder oder Zeichnungen haben.( vor allem Belletristik ).Da er sehr klein ist, kann ich ihn immer dabei haben und wenn ich irgendwo warten oder im Stau stehen muss, habe ich immer was Interessantes zum Lesen dabei.
- den
älteren Kindle White verwende ich für fremdsprachige Texte, in denen ich ab und zu einmal eine Stelle lesen möchte und eventuell auch einmal ein Wort im Wörterbuch nachschlagen muss. Das ist mit dem alten Kindle sehr umständich.
- den
neuesten Kindle White verwende ich für Texte, die ich gerade durcharbeite, da er einige deutliche Vorteile gegenüber dem alten Kindle White hat ( siehe unten), die das Lesen erleichtern und damit die Augen schonen, was für mich als Brillenträger wichtig ist.
- den
Kindle fire verwende ich, wenn in Dokumenten Zeichnungen oder Bilder enthalten sind und für pdf-Dokumente. DIN A4 Dokumente lassen sich gut lesen, wenn der Kindle fire in Landschaftsansicht gehalten wird. Besser wäre ein noch größerer Bildschirm, aber dann werde ich mir wohl gleich einen Tablet-Computer mit 11″ kaufen.
Verbesserungen des neuen Kindle White gegenüber dem alten Kindle White:
Bessere Lesbarkeit der Texte:
- höhere Bildschirmauflösung
- neuer Schrifttyp erleichtert das Lesen und das unschöne Unterschneiden von Buchstaben tritt nicht mehr auf.
- mit der automatischen Worttrennungsoftware wird der Text jetzt im Blocksatz auf den Bildschirm angepasst. Damit sehen Texte wesentlich besser aus.
verbesserte Zugrifffsmöglichkeiten auf den Text
- Notizen können auf den PC exportiert werden.
- mit der PageFlip-Funktion kann durch den Text geblättert werden, ohne die Seite zu verlieren, die man gerade liest. Ist insbesondere angenehm, wenn man noch einmal eine Stelle ein paar Seiten vorher lesen möchte.
Meine Kaufentscheidung:
- die wichtigsten Gründe für den Kauf waren:
- verbesserte Lesbarkeit
- verbesserte Formatierung im Blocksatz
- 3G habe ich nicht gewählt, WLAN reicht mir völlig. Heute hat fast jedes Hotel eine WLAN – Verbindung und zu Hause habe ich ebenfalls eine. Der Mehrpeis lohnt sich also nicht.
- Ich habe die Version mit Spezialangeboten gewählt, weil die mich nicht stören und der Kindle deutlich billiger ist.
- natürlich habe ich die schwarze Lederschutzhülle gekauft. Der Schutz ist notwendig und es ist auch sehr bequem, dass der Reader mit Öffnen der Schutzhülle gestartet und mit Schließen ausgeschaltet wird. Ist beim Fire noch recht umständlich.
- als Ladegerät verwende ich seit langem das AmazonPowerFast Ladegerät. Das Aufladen geht damit schneller als über den USB-Anschluss an den PC oder mit dem Amazon USB-Ladegerät, das ich auch habe, damit ich es auf Reisen dabei habe. Oft vergißt man, solche Kleinigkeiten für eine Reise einzupacken und insbesondere der Kindle fire kann mit einer Akkuladung nur ca. 8 Stunden genutzt werden.
Preis für den Kindle paperwhite mit Lederhülle und WLAN
150, – euro
( mit kostenlosem Versand für Prime-Mitglieder )