Hardware HP 9 g
Der HP 9g ist ein programmierbarer wissenschaftlicher Taschenrechner mit grafischer Anzeige für die Funktionen.
- Er wurde von Kinpo Electronics in Taiwan für Hewlett Packard entwickelt und bietet alle Möglichkeiten, die Studenten benötigen.
- Im Unterschied zu den anderen Taschenrechnern von Hewlett Packard verwendet er nicht die umgekehrte Polnische Eingabemethode ( UPN ), mit der die Verwendung von Klammern entfällt.
Er ist mit ca. 20 euro ( einschließlich Versand ) sehr preiswert und die Qualität ist recht gut.
- Die Tasten haben einen spürbaren Widerstand. Sie haben aber etwas seitliches Spiel, wenn sie nicht genau in der Mitte gedrückt werden.
- Bei Nichtgebrauch kann der Rechner mit einem schiebbaren Deckel geschützt werden, so daß man ihn immer mit sich nehmen kann.
- im Deckel ist eine schön gemachte, herausnehmbare Kurzanleitung.
- aber leider in so kleinem Druck, daß ich sie nicht ohne Lupe verwenden kann.
- eine ausführliche Bedienanleitung liegt bei, aber leider auch in sehr kleinem Druck.
Berechnungsmöglichkeiten mit dem HP 9g
Er bietet folgende Möglichkeiten für mathematische Berechnungen:
- Rechengenauigkeit: intern 24 Stellen, Anzeige 10 Stellen
- Umfang für Berechnungen: – 10^99 bis + 10^99
- alle mathematischen Funktionen, die für Potenz- und Logarithmenberechnungen und für trigonometrische Berechnungen benötigt werden.
- Fakultäten, Permutationen und Kombinationen
- Rechnen in verschiedenen Zahlensystemen: Dezimal, Binär, Oktal und Hexadezimal
- Wahrscheinlichkeitsverteilungen
- Regressionsanalyse
Arbeitsspeicher ( Ram ) und Prozessor
- 400 bytes
Das entspricht der Eingabe von 400 Buchstaben zum Beispiel. Das klingt wenig zu sein, ist aber völlig ausreichend, um selbst sehr lange Formeln eingeben zu können.
Der Processor ( CPU ) ist Sunplus SPLB 30 A
Speicherarithmetik
- es gibt 1 Summen-Register und 26 Speicherregister für Zahlen oder Variablen
Grafik
- Funktionsgraphen
- Überlagern von Graphen
- Plot- und Lininienfunktionen
Programmierung
- bis zu 400 Programmschritte
- Verzweigungsbefehle
- Sprungbefehle
- Haupt- und Subroutinen
- Inkrement und Dekrement
- For-Next Schleifen
- Vergleichsoperatoren
- Operatoren für formale Logik ( Boolesche Algebra )
- alle eingebauten Funktionen und auch die Graphfunktion können in den Programmen verwendet werden
Anwendungen
Dieser Rechner bietet also alle Möglichkeiten, die für die Schulmathematik, aber darüber hinaus auch beim Studium technischer oder wissenschaftlicher Fächer benötigt werden.
Dabei konzentriert er sich auf die wirklich wichtigen Funktionen, so dass die Einarbeitungszeit kürzer ist.
Da dieser Rechner nur die nötigsten Funktionen bietet, werden auch die Programmierfähigkeiten gut trainiert.
Damit läßt sich der Arbeitsfluß sehr gut einüben, wie Mathematik gelernt und angewendet werden kann:
- Problemstellung verstehen
- Skizzen anfertigen
- Lösungswege finden und mathematisch formulieren
- mathematische Gleichungen lösen
- Lösung durch Einsetzen in die Ursprungsgleichung überprüfen und durch geometrische Zeichnung, falls mögich
- Fragestellung verallgemeinern
Ein großer Nachteil:
Das Bedienhandbuch ist zwar ausführlich, aber in so kleiner Schrift gedruckt, dass ich sie ohne Lupe nicht lesen kann.
Deshalb habe ich mir vom Internet die deutsche Bedienungsanleitung im pdf – Format runtergeladen und auf dem Drucker im DIN A 4 Format und mit einem Zoonfaktor 200 in der Auflösung 600 dpi ausgedruckt.
- Damit habe ich jetzt eine sehr gut lesbare Bedienungsanleitung, die ich schrittweise mit eigenen Kommentaren und Beispielen personalisieren kann.
Hier ist der link. zum Runterladen der Bediennungsanleitung.
- da ich diesen Rechner erst im April 2016 gekauft habe, kann ich noch nichts über seine Langlebigkeit aussagen.
- die Garantie beträgt 2 Jahre. Also die Rechnung gut aufbewahren.
Ausblick:
In den folgenden Beiträgen werde ich zeigen, wie mit dem HP 9g Probleme in der Physik, der Technik und der Wirtschaft gelöst werden können
Dabei werden alle Möglichkeiten dieses Taschenrechners im Detail erklärt und verwendet werden.
Kauf des Taschenrechners
Den HP 9g habe ich bei Amazon gekauft und er wurde von Dynatech innerhalb von 2 Tagen, sehr gut verpackt, geliefert ( Preis mit Versand ca. 20 euro )
Der Rechner ist 155 mm lang, 81 mm breit und 13,7 mm dick und wiegt 124 g.
Man kann ihn also in die Hemdentasche stecken und überall dabei haben.
Bisher bin ich damit rundum zufrieden.