Makita ist eine Firma, die viele akkubetriebene Werkzeuge herstellt aber auch andere Produkte für Werkstatt, Haus oder Garten.
Die Preise sind recht hoch, aber auch die Qualität. So dass man in jedem Fall abwägen muss, wie intensiv das Produkt genutzt wird, so dass der höhere Preis durch die höhere Qualität sich amortisiert.
Bisher haben wir von Makita 3 Produkte gekauft:
Den Akkuschrauber haben wir jetzt seit 1 Jahr im Einsatz und sind damit voll zufrieden. Er liegt gut in der Hand, ist durchzugsstark und der Akku hält recht lange.
Die Verpackung ist auch recht robust und hat noch Platz für Bohrer und Bits.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass man den Akku auch in anderen akkubetriebenen Geräten von Makita verwenden kann, so dass man bei nur einen Ersatzakku braucht, wenn man sehr viel mit diesen Geräten arbeitet. ( aber auf die Spannung achten)
Die akkubetriebene Makita Heckenschere haben wir erst im Mai 2017 gekauft. Sie ist auch sehr gut. Wir haben sie aber noch nicht lange genug im Einsatz, so dass wir noch kein abschliessendes Urteil abgeben können.
Es hat sich aber bereits gezeigt, dass es sehr nützlich ist, wenn man einen Ersatzakku für mehrere Geräte nutzen kann. Dann kann man mit seiner Arbeit fortfahren, wenn der Akku plötzlich leer ist.
Als Rasenmäher haben wir den Makita Benzin-Rasenmäher gekauft ( Juli 2017 ). Er arbeitet sehr gut, ist aber noch zu kurze Zeit im Einsatz. Er ist nicht zu laut.
Seit Jahrzehnten haben wir immer elektrische Rasenmäher verwendet, die wir mit einem langen Elektrokabel betreiben mußten, was immer etwas lästig ist. Ab und zu fährt man mal mit dem Rasenmäher drüber und schneidet es durch. Kein Sicherheitsproblem, da wir immer Sicherheitskabel verwenden, aber ärgerlich.
Als nach ca. 10 Jahren unser letzter Rasenmäher kaputt ging, überlegten wir, ob wir einen eletktrischen ( eventuell einen akkubetriebenen) oder einen benzinbetriebenen Rasenmäher kaufen sollten.
Am Ende haben wir uns für einen benzinbetriebenen entschieden, weil wir etwas misstrauisch waren ob die Akkus lange genug durchhalten würden.
Meines Erachtens hätten wir einfach noch einen Akku zusätzlich kaufen sollen, aber da mein Sohn jetzt immer den Rasen mäht ( Als Jung-Senior muss man auch lernen, Arbeiten zu delegieren :-)) habe ich ihm die Entscheidung überlassen und als Motorradfahrer liebt er wohl den Benzingeruch. Hauptsache er mäht den Rasen 🙂
Haben Sie Erfahrungen mit einem akkubetriebenen Rasenmäher von Makita oder einem Konkurrenzprodukt ?