Wann gibt es die Diktatur der Bürokraten ?

Wir können Wanderungen mit komoot planen, aufzeichnen und mit Informatioen ergänzen

Mit unserem smartphone und der Software komoot können wir unsere Wanderrouten planen, speichern und zu Hause am Computer auswerten und veröffentlichen.

Also ein sehr interessantes Hilfsmittel, Wanderungen aufzuzeichnen, zu speichern und mit anderen Informationen zu ergänzen.

Die Diktatur der Bürokraten

Wie bei jeder neuen Technolgie müssen wir uns aber angewöhnen, immer nach ihren möglichen Nachteilen und Gefahren zu fragen.

Das alte Griechenland können wir als ein Labor zur Erprobung verschiedener Regierungsformen betrachten:

Aristokratie = Herrschaft der Besten
Oligarchie = Herrschaft der Reichsten
Tyrannei = Herrschaft der Gewaltherrscher
Demokratie = Herrschaft des Volkes

Im alten Rom wurde ergänzend noch die Diktatur erfunden. Für eine begrenzte Zeit erhielt ein einzelner Herrscher umfassende Machtbefugnisse, um Rom vor Feinden zu retten. Danach musste er zurücktreten und sich für seine Entscheidungen verantworten.

Anscheinend wurde noch nie die Diktatur der Bürokraten erprobt, aber wir könnten sie in Zukunft erfahren.

Wie werden sich Bürokraten verhalten, wenn sie alles über einen Bürger wissen
und ihn durch alte oder neue Verordnungen so lenken können, wie sie wollen. Werden sie dieser Versuchung widerstehen ?

Verordnungen können für einen einzelnen Bürger sich nachteiliger auswirken als Gesetze. Geschickt angewendet, kann jede einzelne Ordnungsstrafe gerechtfertigt erscheinen, aber im Laufe der Zeit können viele Ordnungsstrafen verhängt werden, gegen die sich ein Bürger kaum wehren kann.


Aus dieser möglichen Gefährdung der Bürgerfreiheit folgt, dass wir aufmerksam alles beobachten und beurteilen müssen, was Bürokraten zu viel Macht gibt.

Globale Gefahr einer neuen Technologie

Wie wird das Leben global aussehen, wenn eine neue Technologie für jeden Menschen verfügbar ist und intensiv verwendet wird ?

Welches Gefahrenpotential können wir also aus der Technologie voraussehen, dass wir Wanderrouten digital speichern und auswerten können ?

Die Aufzeichung einer Wanderroute zeigt, wie Behörden in der Zukunft Bürger sehr genau überwachen können.


Die Chinesische Regierung arbeitet bereits intensiv daran, alle ihre Bürger genau zu überwachen. Mit deep data anylysis, Ki und sehr leistungsfähigen Computern wird das so extem ausgebaut werden, dass nicht nur jeder Schritt eines Bürgers überwacht wird, sondern auch seine Gedanken. Elektorden werden in seinem Gehirn implantiert werden, mit denen die Gehrinströme gemessen und Gehirnbereiche aktiviert werden können. Sieht ein Bürger zum Beispiel ein Bild des Vorsitzenden der Kommunistischen Partei von China, wird das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet, sieht er das Bild des amerikanischen Präsidenten, wird seine Amygdala aktiviet und damit Furcht.

Es ist dann nur eine Frage der Zeit, wann Bürokraten in Demokratien diese Technologie kaufen. Begründung wird sein, dass sie damit Gewalttaten verhindern können. In ihren Büros müssen sie aber

Schaumstoffmatten auslegen, weil sie sich vor Lachen über die dummen Bürger am Boden kugeln.


Und unsere Behörden sind auch dabei, die modernen technischen Möglichkeiten zu verwenden, um Bürger immer besser überwachen zu können.


Es fängt zuerst harmlos an ( siehe Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter )

  • Es werden Fotos von Grundstücken gemacht und daraus ihre Bebauung und die Flächen berechnet, von denen Regenwasser in die Kanalisation abgeführt wird, womit die Abwassergebühren berechnet werden.
  • Pädophile werden verfolgt
  • Abmahnanwälte und Inkassobüros werden durch Behörden unterstützt, wenn sie angebliche Verstöße gegen das Urheberrecht verfolgen. Gerichte erlauben Internetprovidern wie der Telecom zum Beispiel, personenbezogene Daten Abmahnanwälten mitzuteilen. Ob das mit dem Datenschutzgesetz vereinbar ist, ist eine offene Frage. Findet ein Abmahnanwalt kein naives Gericht, das seine Klage annimmt, verkauft er seine Informationen an einen anderen Abmahnanwalt und das geht solange weiter, bis die Verjährungsfrist erreicht ist. Inkassobüros prüfen nicht, ob der Abmahnanwalt im Einklang mit dem Gesetz arbeitet oder eine Gesetzteslücke ausnützt. ( mit Google kann man leicht viele Fälle von Abmahnungen finden, die wahrscheinlich nicht legal sind )
  • Behörden prüfen Beiträge im Internet, wie zum Beispiel videos auf youtube, ob Ordnungsverstöße vorliegen und ahnden sie mit Ordnungsstrafen, die höher sein können als eine Strafe. Man sollte also prüfen, ob man einen Rechtsanwalt einschaltet und vor Gericht geht.

Alles erscheint auf den ersten Blick im Einklang mit unseren Gesetzen zu stehen und keine Bedrohung für uns Bürger zu sein und kaum ein Bürger wird sich deshalb gegen ihre Anwendung wehren.

Womit könnte also eine mögliche Gefahr für uns Bürger entstehen ?


Behörden werden immer besser trainiert, solche Methoden anzuwenden und die Bürger werden abgestumpft, rechtzeitig die möglichen Gefahren für die Demokratie und ihre Bürgerrechte zu erkennen und sich dagegen zu wehren.

Es ist wie mit der Verwendung von Kunststoff. Erst gab es lokale Verschmutzungen, jetzt sind bereits die Weltmeere verschmutzt.
Mit Haarsprays wurde die Ozonschicht zerstört.

Gefahren der Nantotechnologie

Mit der Nanotechnologie fangen wir gerade an. Nantoteilchen werden aber bereits in der Kosmetik verwendet, weil Menschen nicht akzeptieren wollen, dass sie Teil der Natur sind und deshalb den Naturgesetzen unterliegen. Die Haut von älteren Menschen wird trockener und entwickelt Falten.
Salben können das vielleicht übertünchen, aber nicht verhindern. Entweder man stirbt jung oder akzeptiert das als einen natürlichen Alterungsprozess.

Gelangen Nanopartikel in großem Umfang in die Umwelt, können sie über die Nahrungskette in unseren Körper und in unser Gehirn gelangen und sehr große Schäden anrichten.

Trinkwasser wertvoller als Gold

Unser Trinkwasser kann nicht davon gereinigt werden. Trinkwasser wird in Zukunft global immer knapper und deshalb teurer und wird Kriege auslösen. Ohne Trinkwasser überleben wir nur ein paar Tage In der Griechischen Mythologie wird in der Sage von König Midras vor unüberlegter Habgier gewarnt und auf das wirklich Lebensnotwendige hingewiesen.

Wir müssen dehalb Brauchwasser und Trinkwasser trennen und das bereits in jedem Haushalt. Wasser von Waschmaschine, Geschirrspüler und Dusche kann für die Toilettenspülung verwendet werden. Regenwasser muss lokal versickern, damit lokal der Grundwasserspiegel angehoben wird. Regenwasser muss in Zisternen oder Teichen gespeichert werden, damit es für Garten- und Landwirtschaft verwendet werden kann. Regenwasserspeicher können auch als Energiequelle mit Wärmepumpen zum Heizen von Wohnungen und Gewächshäusern verwendet werden.

Gefahren von neuen Technologien früh erkennen

Wir konnten die möglichen Auswirkungen der kernenergie, des Erdöls, der Zerstörung von natürlichen Lebensräumen für Pflanzen und Tiere, der Entwicklung der industriellen Landwirtschaft bereits am Anfang ihrer Nutzung voraussehen.

Und viele Experten haben frühzeitig und wiederholt gegen ihre bedenkenlose Nutzung gewarnt. So war Penicellin zum Beispiel ein hervorragendes Medikament und hat wahrscheinlich Millionen von Menschenleben gerettet. Aber sein bedenkenloser Gebrauch hat es heute nutzlos gemacht.

Propaganda für Dumme

Gegner von sinnvollen Handlungen entwickeln immer gerissenere Methoden, um Menschen so zu beeinflussen, dass sie Experten, Wissenschaftlern und ihren Regierungen nicht trauen. Damit verfolgen sie aber nur ihre eigenen Interessen. Sie können Geld damit verdienen, Macht ausüben oder ihr Ego aufblähen.

Neben Aberglauben, Esoterik, paranormalen Phänomenen gibt es noch viele Arten der Bauernfängerei und des Betrugs. Menschen, die das Vertrauen anderer Menschen zu ihrem Vorteil missbrauchen, haben es heute mit den Möglichkeiten des Internets noch leichter.

Wir müssen also immer annehmen, dass uns jemand betrügen will, auch wenn wir nicht im Detail durchschauen, wie der Betrug funktioniert.

Vor einem Kauf oder einem Abonnement deshalb erst im Internet nach Firmen, Produkten und Personen suchen, ob andere etwas dazu wissen und wie sie sie beurteilen. Amazon bietet einige Schutzmechanismen, um Kunden vor Betrügern zu schützen. Aber es gibt Betrüger, die auch das umgehen können.

Die persönliche Informationsblase verlassen

Wir müssen immer verschiedene Informationsquellen verwenden ( einige dafür und andere dagegen ), damit wir uns ein selbständiges Urteil bilden können.

Sieht man sich in einem youtube-video die Kommentare an, kannn man eine Informationsblase daran erkennen, dass fast alle Kommentare positiv sind. Das ist ein starkes Warnzeichen und man sollte sich das video nicht ansehen, vor allem dann nicht, wenn es unsere eigene Meinung unterstützt.

Die Suchmaschinen wie Google etwa, versuchen immer, uns die Informationen anzubieten, die zu unserem Interessenprofil passen, damit wir möglichst lange mit Produktanzeigen zu einem Kauf angeregt werden können. Auch wenn wir es nicht glauben wollen. Dauerwerbung funktioniert, egal, wie nutzlos das Produkt oder die Dienstleistung ist.

Das ist aber sehr gefährlich für uns, da wir dann nie aus unserer Informationsblase befreien können.

Wir erfahren dann, was in der Massenpsychologie schon seit mehr als 100 Jahren bekannt ist:


Wir sind so dumm wie der Dümmste in unserer Informationsblase.

Wollen wir das ?

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..