Fahrradreifen gegen Pannen schützen

Bei Fahrradtouren werden häufig die Reifen oder Schläuche durch spitze Gegenstände beschädigt, verlieren den Reifendruck und müssen während der Fahrradtour repariert werden.
Das kann während einer Fahrradtour mehrmals auftreten und wenn man in einer Gruppe fährt, sehr ärgerlich sein.

Es gibt bereits Fahhradreifen, die relativ pannensicher sind, aber sie schützen nicht immer.

Abichtungsmittel für Fahrradreifen

Es gibt aber Abdichtungsmittel für Fahrradreifen, die in den Reifen gefüllt werden, sehr lange flüssig bleiben und die beschädigte Stelle abdichten. Nach ca. 6 Monaten erneuern, da dann das Latex nicht mehr flüssig ist.

Hier ist ein sehr ausführliches youtube-video und die Produktinformationen scheinen glaubwürdig zu sein. ( ich habe es aber noch nicht selbst ausprobiert )

Muc Off No Punkture ist ein synthetisches Latex, in dem kurze Fasern sind.Damit können auch größere Löcher im Reifen abgedichtet werden:

  1. Reifen gegenüber dem Ventil an einer Felgenseite ein Stück öffnen und in den Reifen 100 bis 120 Milliliter Latex füllen.
  2. Rad drehen und dabei das geöffnete Reifenstück reindrücken.
  3. Ventil in 4 oder 8 Uhr Position drehen ( damit Ventil nicht abgedichtet wird ) und Reifen voll in die Felge drücken.
  4. Ventil festschrauben
  5. Rad ein paarmal drehen, damit das Latex sich gleichmäßig überall verteilt.
  6. Schlauch auf Betriebdruck aufpumpen.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..