Denkfallen: Klassifizierung von Denkweisen ( Mindsets )

Prof. Carol Dweck  hat die Denkweisen von vielen Studenten und Managern untersucht und findet, dass bei der Mehrheit die Denkweisen in 2 Klassen eingeteilt werden können:

  • statisch, nach Perfektion strebend, starke Abneigung aus Fehlern zu lernen. Streben, in der Komfortzone zu beharren.
  • dynamisch, begierig Neues zu lernen und aus Fehlern zu lernen.

Viele psychologische Versuche und Messugen der Gehirnaktivitäten bei verschiedenen Aufgabenstellungen zeigen, dass Menschen ihre Denkmuster ändern können und auch ihre Intelligenz durch Training steigern können, so wie Sportler ihre Muskeln und ihr Reaktionsvermögen durch Training steigern können.

Wichtig sind weniger die Startbedingungen ( Talent ), mit denen ein  Mensch ausgestattet ist, sondern seine Denkweise und seine Bereitschaft, sich durch Training weiterzuentwickeln, indem er auch Probleme löst, die ihm anfangs als recht schwer erscheinen.

Auf youtube gibt es verschiedene Reports von Prof. Dweck und ihr Buch Mindset als Hörbuch.

Es ist einleuchtend, dass einseitig  ausgeprägte Denkweisen sich,  so wie Vorurteile und Denkfallen,  auf unser Urteilsvermögen auswirken und deshalb durch Training harmonisiert werden sollten.

Dieser Beitrag wurde unter Mindset veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..