Erfahrungsberichte zu Forskolin
In den USA und jetzt auch in Europa ist eine große Marketingaktion im Gange, um das Nahrungsergänzungsmittel Forskolin zu verkaufen, mit dem angeblich in sehr kurzer Zeit viel Körperfett abgebaut wird ohne dass es Nebenwirkungen gibt.
Die Kommentare von Verbrauchern sind unterschiedlich. Einige berichten von großen Erfolgen, andere bemerken fast nichts und andere wissen nicht, ob ihre Erfolge auf dieses Mittel zurückzuführen sind oder auf ihre anderen Anstrengungen, ihr Gewicht zu reduzieren.
Vergleich von Gewichtsreduzierungsmethoden
Als Beispiel nehme ich hier die website ConsumerHealth und vergleiche die Daten mit der sanften Methode, nichts zuckerhaltiges zu essen, etwas weniger zu essen und sich mehr zu bewegen.
Der Vergleich zeigt:
Gewichtsabnahme in kg | ||||
Tage | Forskolin | weniger essesn und mehr bewegen | ||
7 | 3,17514659 | 0,77777778 | ||
14 | 6,35029318 | 1,55555556 | ||
21 | 9,52543977 | 2,33333333 |
Die sanfte Methode reduziert das Gewicht also deutlich geringer und das macht mich sehr misstrauisch gegen Forskolin.
- Bei der sanften Methode hat der Körper ausreichend Zeit, sich auf die geänderten Lebensgewohnheiten einzustellen und es werden keine Mittel eingenommen.
- Die sanfte Methode ist also sozusagen der benchmarktest zum Vergleich mit jeder anderen Methode.
Auf der Website von forskolin steht als Erklärung, dass eine Kette von Enzymen so beeinflußt wird, dass Fett, vor allem in den Muskeln, verstärkt verbrannt wird.
Ob diese Erklärung richtig ist, läßt sich als Laie natürlich nicht überprüfen. Angeblich gibt es keine schädlichen Nebeneffekte, was sehr verwundert, da der Eingriff in den Stoffwechsel sehr stark ist und in sehr kurzer Zeit erfolgt.
Wie ist die Wirkung auf die Leber und die Nieren ?
Meines Erachtens sollte man dieses Nahrungsergänzungsmittel nicht verwenden, zumindest nicht, solange nicht mehr wissenschaftliche Untersuchungen dazu vorliegen und auch mehr Langzeit-Erfahrungsberichte von Nutzern.