Wie wir belogen werden.

Unteschiede zwischen Marketing und Propaganda

Seriöses Marketing informiert die potentiellen Käufer über die Eigenschaften von angebotenen Produkten oder Dienstleistungen und ist deshalb eine wichtige Informationsquelle für die Verbraucher.

Fraglich wird marketing, wenn es versucht, potentielle Käufer so zu beeinflussen, dass sie überteuerte, nicht benötigte oder sogar schädliche Produkte kaufen.

Modeartikel, Tabakwaren oder Tabakersatz und Nahrungsmittelergänzungsprodukte gehören zu dieser Gruppe.

Bericht in Arte über die schädliche Propaganda von grossen internationalen Firmen

Arte hat eine wichtige Dokumentationssendung veröffenlicht, die auch auf youtube angesehen werden kann, in der die kriminellen Propagandamethoden der Tabakindustrie, der chemischen Industrie und der Autoindustrie gezeigt werden.

Forschung, Fake und faule Tricks

https://www.youtube.com/watch?v=N2zcsmrVIDQ

Es gibt leider immer wieder Wissenschaftler, die nicht rechtzeitig erkennen, dass sie von diesen Firmen missbraucht werden.

Was können wir dagegen unternehmen ?

  • Immer mehrere unabhängie Informationsquellen ansehen. Als Internetsuchmaschine nicht nur Google verwenden ( Google bevorzugt immer die Firmen, die Google für Anzeigen bezahlen ).
  • Immer prüfen, wer von diesen Informationen profitiert.
  • Newsgroups im Internet besuchen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Meist findet man dort auch kritische Kommentare. Gibt es überhaupt keine kritischen Beiträge, hat man die falsche Newsgroup gefunden, die von Unterstützern einer Fehlinformation betrieben wird. Also sofort verlassen und weiter nach einer Newsgruppe suchen, in der es auch viele kritische Kommentare gibt.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..