Welche Anforderungen muss ein gutes Fernglas für Wanderungen erfüllen ?
Beim Wandern sieht man häufig Gegenstände oder Tiere, die man gerne größer sehen möchte.
Entweder sind sie zu weit entfernt oder zu klein.
- Binokularfernglas, damit man mit beiden Augen sehen kann. Entspannteres sehen.
- Nahbereich kleiner 2 m, damit man kleine Tiere und Insekten beobachten kann
- 10 fache Vergrößerung und 42 mm Objektivdurchmesser. Das ist ein guter Kompromiss von Vergrößerung und Lichtstärke und das Fernglas ist noch relativ leicht. ( weniger als 700 g )
- Eiinstellbar für Brillenträger mit Brille und Augenstärke ( Dioptrien ) einstellbar. Die Brille muss man nur tragen, wenn man trotz richtiger Dioptrieneinstellung kein scharfes Bild sieht.
- Robust: Wasserdicht bis einige Meter Wassertiefe und Stickstoffüllung, damit die Linsen nicht beschlagen. Das ist nur mit einer Dachkantprismenkonstruktion möglich. Also scheiden Binokularferngläser mit Porrosprismen aus.
- Schraubbefestigung für Stativhalterung möglich. Ist bei langdauernden Beobachtungen hilfreich, um das Fernglas sehr ruhig zu halten.
Auf youtube gibt es ein gutes Video, wie man ein Binokularfernglas richtig einstellt.
Es gibt mehrere gute Firmen, die solche Ferngläser anbieten. Billigprodukte unter 100 euro werden nicht die nötige Qualität haben. Sehr teure Ferngläser zu mehreren hundert euro
bieten wahrscheinlich keine in der Praxis sichtbaren Vorteile. Wer zu viel Geld hat, kann einfach das teuerste Fernglas von Leitz kaufen. Das ist ein sehr entspanntes Einkaufen, da man keine Auswahl treffen muss.
Nach meinen Vergleichen liegen gute Ferngläser mit diesen Merkmalen im Bereich von 170 bis 500 euro. Da der Verkäufer seine Preise ändern kann, kann hier kein güliger Preis angeboten werden.
Bitte den affiliatelink unten anklicken, um den aktuellen Preis zu erfahren.
Ich habe mich für ein Minoxfernglas entschieden und bin mit dem Kauf auch sehr zufrieden.
Die Dioptrieneinstellung ist sehr schwergängig, aber das ist wegen der Abdichtung gegen Wasser und der Stickstoffüllung nötig.
Eine Stativhalterung habe ich mir noch nicht dafür gekauft. Erst einmal ausprobieren, ob ich eine benötige.