Archiv
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Mai 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
Kategorien
Seiten
- A: Einleitung
- A1 Datenschutzerklärung
- A2 Impressum und Rechtliches
- B: Suche und Speicherung der Informationen
- C: Strukturierung
- D: Bewertung
- E: Darstellung von Informationen und Kommunikation mit Anderen
- F: Schlussfolgerungen
- G: Diskussionen zu allen Themen der Informationsbearbeitung
- H: Berechnungen
- I: Sprachen und ihr Einfluss auf unser Denken
- Internetkriminalität
- J. Produktbeurteilungen und Produktempfehlungen
- K: Weltanschauungen: Religionen, Atheismus, Ideologien und Aberglauben
- M: Musik und ihr Einfluß auf unser Gehirn
- Wandern für Senioren
Archiv der Kategorie: Mathematik
Part 2: Structure of number Pi
Here we have calculated, how often the figures 0 to 9 occur in the number Pi, if we increase the number of positions in Pi always by a factor 10. That means, we start with 10 positions, then we take … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mathematik
Kommentar hinterlassen
Part 3: Structure of number Pi
All calculations in part 1 and part 2 were done with the Algebra Softwareprogram Mathematica 10 from Wolfram Research. Here is the program code: Structure of the transcendental number Pi Converting Pi into a list of Integers At first the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mathematik
Kommentar hinterlassen
Part 1: The structure of the transcendental number Pi
Properties of Pi The number Pi is quite important in mathematics. It shows up in many geometric equations, which describe circles or spheres, but also in trigonometry. Pi is a transcendental number, because there exist infinite many figures after the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mathematik
Kommentar hinterlassen
Mathematische Hilfsmittel
Manchmal arbeiten wir noch mit Abakus, Rechenschieber und Logarithmentafel, weil wir uns auch für alle älteren Rechenhilfsmittel interessieren, es aber manchmal auch Probleme gibt, die sich mit diesen Hilfsmitteln durchaus gut lösen lassen. Für Abschätzungen und um Kontroll-Beispiele zu erhalten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mathematik
Verschlagwortet mit GeoGebra, Geometry Expressions, HP35, HP50g, Simply Fortran, Staroffice Deluxe 9
Kommentar hinterlassen
Abschätzungen von Wahrscheinlichkeiten Teil 1: Kombinationen und Wahrscheinlichkeiten
Viele Menschen verschätzen sich stark, wenn sie Aussagen machen, wie wahrscheinlich ein Ereignis eintreten kann. Der Pschychologe und Wirtschafts-Nobelpreisträger Daniel Kahneman hat in vielen psychologischen Experimenten gezeigt, dass Menschen auf 2 verschiedene Weise denken: Denkweise 1: automatisch: schnell, emotional, unbewusst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mathematik
Verschlagwortet mit Kombinationen Wahrscheinlichkeit Kahneman
Kommentar hinterlassen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.