Buchbesprechung: Chinesiche Medizin und die Selbstheilung des Körpers

Alex Wu hat als Computeringenieur die chinesische Medizin studiert und sich mit ihren Methoden selbst vor einigen Jahren von chronischen Krankheiten geheilt.

  • starken Haarausfall
  • allergischen Schnupfen
  • hartnäckige Schlaflosigkeit.

Mit seinen Empfehlungen konnte er Menschen auch von Hautflechte und Gicht heilen.

Sein Ziel ist, die Vorteile der chinesischen Medizin mit den Vorteilen der westlichen Medizin zu kombinieren.

Er geht davon aus, dass der Körper ein hochintelligentes, fein abgestimmtes System der Selbstheilung besitzt.

Die chinesische Medizin betrachtet das Zusammenwirken aller Organe, ihre Versorgung mit Blut und der in dem Blut enthaltenen Energie und den Abbau und Abtransport von Stoffwechselprodukten und Giftstoffen aus dem Körper.

Neben dem Blutgefäßsystem wird das Meridiansystem untersucht, dessen Transportwege neben den Knochen angeordnet sind.

Der Transport von Körperenergie kann in dem medialen System gestört sein, was durch eine verbesserte Lebensweise und Massagen behoben werden kann.

Die richtige Lebensweise besteht aus:

  • viel Schlaf: Früh aufstehen und früh zu Bett gehen, damit der Körper ausreichend viel Zeit für die nötigen Reparaturarbeiten hat.
  • einer guten Ernährung, wobei roher Fisch und rohes Fleisch gemieden werden sollen, da beide von Parasiten befallen sein können.
  • Beim Essen soll sehr gut und lange gekaut werden damit die Nährstoffe aus der Nahrung gut aufgenommen werden können.
  • ausreichend viel Wasser trinken.
  • Frauen müssen nach der Geburt eines Kindes besonders sorgfältig versorgt werden und sie müssen mindestens einen Monat eine Ruhepause einlegen, damit der Körper sich wieder ausreichend erholen kann.

Da der Körper sehr intelligent ist, weiß er genau, in welcher Reihenfolge er die Organe reparieren muss. Während der Genesungsphase, die sich über Monate oder Jahre hinziehen kann, kann es Zeiten geben, in denen man sich unwohl fühlt. Das kann in der westlichen Medizin oft als Krankheit missdeutet werden, aber eigentlich ist es ein gutes Zeichen, dass der Selbstheilungsprozess stattfindet

Damit die Körperenergie im Körper störungsfrei fließen kann, sollten Tai-Chi-Übungen durchgeführt werden.

Nicht gegen jede Unpässlichkeit sollte Medizin genommen werden, damit die Selbstheilungskräfte des Körpers sich entwickeln können. Alex Wu empfiehlt, rechtzeitig mit der Umstellung der Lebensweise zu beginnen und nicht erst, wenn sich die ersten Krankheitssymbole eingestellt haben.

Massagen helfen, den Energiefluss in den Medianen von Blockaden zu befreien:

  • den Kopf von vorne nach hinten mit einer Haarbürste mehrmals bürsten. ( ca. 20 mal in Streifen von der linken Seite bis zur rechten Seite, jeweils von den Augenbrauen bis zum Nacken.
  • Arme und Beine sollten mehrmals mit einer Bürste von unten nach oben massiert werden.
  • auch der Rücken sollte massiert werden vor allem im Bereich des Rückgrats.

Kommentar:

Die chinesische Medizin beruht auf einem jahrtausendealten Erfahrungswissen und selbst wenn sie zurzeit noch nicht wissenschaftlich untermauert ist, sollte man sie genauer untersuchen, um die Spreu vom Weizen zu sondern.

Da die chinesische Medizin anscheinend nur sanfte Methoden verwendet, sollte es kein großes Risiko sein, sie anzuwenden. Allerdings sollte man rechtzeitig bei ernsthaften Erkrankungen auf die Ergebnisse der westlichen Medizin vertrauen.

Alex Wu

Wie der Körper sich selber heilt

 

Dieser Beitrag wurde unter Gesundheit abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..