Archiv der Kategorie: Musik

Klavierspielen und Gesundheit

Schlaganfall Untersuchungen an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und der Otto von Guericke Unitversität Magdebuurg zeigen, dass Patienten nach einem Schlaganfall nach 2 Wochen, in denen sie jeden Tag 35 Minuten Klavier gespielt hatten, deutlich die Feinmotorik beider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirntraining, Gesundheit, Musik | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Klavierschulen

Empfehlenswerte Klavierschulen Lernt man das Klavierspielen ohne einen Lehrerk  ist eine Klavierschule als Ergänzung zur Russischen Klavierschule hilfreich, die in sehr kleinen Schritten fortschreitet und die nötige Musiktheorie in kleinen Portionen erklärt. Die Serie von John W. Schaum erfüllt diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Wie kann man als Senior Klavierspielen lernen ?

Die beste Methode ist, Einzelunterricht bei einem guten Klaivierlehrer zu nehmen. Wenn das ausscheidet, weil kein guter Lehrer verfügbar ist, kann man online-Kurse nehmen oder man arbeitet selbständig eine gute Anleitung für das Klavierspiel durch und schaut sich begleitend dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalpiano, Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Als Senior aktiv Musik spielen

Musikinstrumente kann man in jedem Lebensalter spielen lernen. Fängt man erst mit  über 65  damit an, wird man kein Virtuose mehr werden können, aber für gute Hausmusik mit der Familie oder Freunden wird es reichen. Man sollte sich nicht zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalpiano, Musik | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Online Musikkurs Musiah

Im Internet gibt es viele Kurse, um ein Musikinstrument spielen zu lernen. Insbesondere für elektronische Musikinstrumente wie das  Piano oder Keyboard, gibt es Kurse, in denen das Spielen direkt überprüft und auf Fehler hingewiesen wird. Der beste Kurs, den ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Mentales Training für Musik

PETTLEP Noa Kageyaman hat einen Artikel veröffentlicht, wie man am besten das mentale Training durchführen sollte, um ein Musikinstrument zu lernen. ( siehe seinen Blog ) Diese Methode wurde ursprünglich für Hochleistungssportler entwickelt. Kageyaman wendet sie auf das Lernen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gehirntraining, Musik | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Auswahlkriterien für eine Blockflöte

Geschichte der Blockflöte   Viele, die als Kind einmal Blockflöte gelernt haben, hörten  nach ein paar Jahren auf, sie zu spielen. Die Blockflöte wird häufig als  einfach zu lernendes Musikinstrument betrachtet, das etwas für kleine Kinder ist und mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blockflöte, Musik | Kommentar hinterlassen

Auswahlkriterien für ein Akkordeon

 Entwicklungsgeschichte des Akkordeons Die ältesten Ursprünge für die Mundharmonika gehen bis ins alte China zurück. Aus der Mundharmonika wurde im 19. Jahrhundert das Akkordeon entwickelt. Es ist also noch ein sehr junges Musikinstrument und deshalb wurde in den über  100 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Akkordeon, Musik | Kommentar hinterlassen

Auswahlkriterien für ein Digitalpiano

Welcher Hersteller Es gibt viele Hersteller von Digitalpianos, die führenden sind wohl: Casio Kawai Roland Yamaha Alle 4 bieten Digitatalpianos  mit unterschiedlicher Ausstattung an. Bei vergleichbarer Aussattung sind die Preise in etwa gleich.   Welches Digitalpiano sollte man wählen ? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalpiano, Musik | Kommentar hinterlassen

Tips zum Lernen eines Musikinstruments Teil 3

Welches Musikinstrument soll man lernen ? Als Kind wählt man das Musikinstrument oft, weil der Klang gefällt oder die Eltern es wünschen. Wenn man älter wird,  sollte man diese Entscheidung überdenken und  auch andere Musikinstrumente ausprobieren.   Welche Auswahlkriterien sollte  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Kommentar hinterlassen